Eintritt frei
Das Haus der Natur feiert den Käpt’n-Book-Familientag – kommt vorbei und feiert mit! In diesem Jahr dreht sich alles darum, wie wir das Klima schützen und die Artenvielfalt fördern können. Isabel Pin liest aus ihrem Kindersachbuch „Damals der Dodo – Vom Aussterben und Überleben der Arten“ vor. Damit wir an diesem Tag selber etwas für das Überleben der gefährdeten Wildbienen leisten, könnt ihr vor dem Haus der Natur Wildbienenhotels bauen und Samenkugeln herstellen.
Im Anschluss nimmt uns Jana Steingässer auf eine besondere Weltreise auf den Spuren des Klimawandels mit. Aus Sicht der jungen Hannah, die mit ihrer Familie Meere und Flüsse, Wüsten und Oasen erkundet, erfahren wir viel darüber, wie wir Trinkwasser, Gewässer und das Leben darin besser schützen können.
Sehenswertes im und um das Haus der Natur: In unserer Dauerausstellung zum Thema „Großstadtwald“ habt ihr unter anderem die Möglichkeit, verschiedene Frösche quaken zu lassen, einen Rotfuchs, eine Wildkatze und einen Waschbären von Nahem zu betrachten und unseren Honigbienen
bei ihrer emsigen Arbeit zuzuschauen. Im Erdgeschoss ist die Wechselausstellung „Erzählungen vom Wald“ mit farbenfrohen Aquarellen von Kirsten Treis zu sehen. Außerdem könnt ihr bei einem Waldspaziergang zum Wildgehege mit ein bisschen Glück den Rothirsch röhren hören und sein imposantes Geweih bestaunen.
14.30
Uhr
Lesung
Isabel Pin
16.30
Uhr
Lesung
Jana Steingässer