23. Oktober bis 6. November 2022 · Eintritt frei

Tania Witte

Tania Witte lebt hauptsächlich in Berlin und am liebsten in Den Haag. Sie schreibt, seit sie das Buchstabieren gelernt hat und performt, seit sie die Freude entdeckte, die es macht, Dinge laut auszusprechen. Sie veröffentlicht Romane für Menschen ab zwölf – einige davon gemeinsam mit Antje Wagner unter dem Pseudonym Ella Blix. Tania Witte erhielt bereits internationale Stipendien und zahlreiche Auszeichnungen für ihre Bücher – mit ihren Spoken-Word-Performances erobert sie internationale Bühnen.

www.taniawitte.de



Wild – Sie hören dich denken

ab 12 Jahre


Während einer Exkursion verschwindet die 15-jährige Noomi auf rätselhafte Weise. Erst einen Tag später wird sie endlich gefunden: angsterfüllt und ohne Gedächtnis. Verstörende Erinnerungsfetzen an eine blutige Jagd und massive Felsgipfel führen sie schließlich in ein abgelegenes Waldcamp. Was ist dort mit ihr geschehen? Auf der Suche nach Antworten folgt sie einer Spur tief ins Herz des Waldes. Doch ist sie bereit für die Wahrheit, die dort lauert?

Text in Zusammenarbeit mit Antje Wager unter dem gemeinsamen Pseudonym Ella Blix
Auszeichnungen: 2021 White Ravens-Prädikat der Internationalen Jugendbibliothek
Nominierung: Bookstar 2021 (CH)
gefördert durch den Deutschen Literaturfonds


Die Stille zwischen den Sekunden

ab 13 Jahre


Nur knapp ist Mara einem Bombenattentat in der U-Bahn entgangen. Ihre Mitschüler nennen sie seither „Das Mädchen, das überlebt hat“ und erwarten Betroffenheit von ihr. Aber Mara hat ganz andere Sorgen. Ihre Freundin Sirîn meldet sich immer seltener und scheint plötzlich komplett unerreichbar. Je mehr Mara ihr zu helfen versucht, desto mehr Unverständnis und Ablehnung erntet sie. Was verheimlichen alle vor ihr? Erst als sich ihr Schwarm Chriso in die Suche einschaltet, kommt die erschütternde Wahrheit ans Licht.

Auszeichnung: Mailänder Jugendjury – bestes Jugendbuch 2019, KIMI-Siegel für Vielfalt in der Kinder- und Jugendliteratur 2020
Nominierungen: Jugendliteraturpreis Wi(e)derworte 2021 der Stadt Monheim, Ulmer Unke 2019
gefördert durch ein Stipendium des Landes Niedersachsen


Einfach nur Paul

ab 13 Jahre


In Pauls Leben läuft alles schief: Er liebt ein Mädchen, das er nicht bekommen kann, ist Frontmann einer Band, in der alle besser singen als er, und jedes Gespräch mit seinem Vater endet in einer Brüllorgie. Als er dann auch noch erfährt, dass er nicht der biologische Sohn seiner Eltern ist, scheint das Leben am Höhepunkt von „kompliziert“ angekommen. Allerdings ahnt er da noch nicht, was die Suche nach seiner Mutter aufdecken wird … und dass die Erfüllung seiner Sehnsucht nicht der einzige Weg zum Glück ist.

gefördert durch ein Stipendium des Berliner Senats
erscheint im Oktober 2022


Marilu

ab 14 Jahre


„Wenn ich ES jemals tue, geb ich dir die Kette zurück, Elli“, hatte Marilu geschworen. – Zwei Jahre später freut sich Elli auf ihren Schulabschluss und hat sowohl Marilu als auch den Schwur vergessen. Doch dann findet sie die Kette in der Post. Der beiliegende Brief ist ein Hilferuf – und der Startschuss zu einem fiebrigen Roadtrip. Die Spur, die Marilu gelegt hat, bringt Elli und Marilus Bruder Lasse an ihre Grenzen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, und allen wird klar: Marilu testet das Leben. Und Elli muss dafür sorgen, dass das Leben diesen Test besteht.

Nominierung: Shortlist des DELIA Literaturpreises 2022
gefördert durch ein Stipendium des Landes Rheinland-Pfalz