22. Oktober bis 5. November 2023 · Eintritt frei

Thomas Engelhardt

Thomas Engelhardt, Jahrgang 1962, lebt und arbeitet in Leipzig. Hauptsächlich kümmert er sich gemeinsam mit Monika Osberghaus um den Klett Kinderbuch Verlag. Daneben verfassen die beiden als Meyer·Lehmann·Schulze die Bücher rund um die „Wilden Zwerge“ und die „Wilden Schulzwerge“.  Mit dem Kinderbuch „Im Gefängnis“ zeigt Thomas Engelhardt, dass man auch über nicht einfache Themen kindgerecht, sachkundig und berührend schreiben kann. Mit Leidenschaft macht Thomas Engelhardt aber nicht nur Bücher, auch seine „Buchstabensuppe“ ist legendär.



Die wilden Zwerge – Der Sturm

ab 4 Jahre


Wie die Zeit vergeht! Für einige der wilden Zwerge ist es nach den schönen Jahren voller Kindergarten-Tohuwabohu Zeit, Abschied von der Gruppe zu nehmen. Doch vorher wird noch einmal ordentlich gefeiert. Mit Picknick am Waldrand und Übernachtung im Kindergarten. Und alle Kuscheltiere sind dabei – na ja, jedenfalls fast alle. Tatsächlich wird das Fest zu einem echten Kracher, denn passend zur stürmischen Zeit, die die Zwerge miteinander erlebt haben, werden sie von einem gehörigen Unwetter verabschiedet: Blitz, Donner und Feuerwehreinsatz inklusive …

Text in Zusammenarbeit mit Monika Osberghaus
mit Illustrationen von Susanne Göhlich


Die wilden Zwerge – Die Hochzeit

ab 4 Jahre


Die wilden Zwerge sind aufgeregt: Ihre Erzieherin Frau Koslowski will heiraten! Und weil die Zwerge allesamt bei der Verliebung dabei waren (wir erinnern an den Bademeister in „Im Schwimmbad“), sollen sie nun auch bei der Hochzeit nicht fehlen. Zur Übung heiraten sie im Kindergarten schon mal selbst. Dabei wird sogar der Rabauke Richard zum galanten jungen Bräutigam. Nur einer findet das Ganze überhaupt nicht spaßig: Konstantin. Der hat nämlich selbst ein Auge auf die Braut geworfen.

Text in Zusammenarbeit mit Monika Osberghaus
mit Illustrationen von Susanne Göhlich


Die wilden Zwerge – Mara muss mal

ab 4 Jahre


Bei der Zwergengruppe im Kindergarten ist immer viel los – zu viel, meinen die Erzieherinnen. Im Stil einer Soap wird hier vom ganz normalen Kindergartenalltag erzählt: unbekümmert, witzig, ehrlich. Vielleicht wird manchmal dabei ein gaaaanz klein bisschen übertrieben. Wie das in Soaps und bei Kindern so ist. Doch am Ende geht es für Mara und die anderen wilden Zwerge natürlich gut aus – an dem wohlbekannten Örtchen.

Text in Zusammenarbeit mit Monika Osberghaus
mit Illustrationen von Susanne Göhlich


Die wilden Zwerge – Mein Lieblingsbuch von den wilden Zwergen

ab 4 Jahre

Sammelband 1


„Die wilden Zwerge werden bei uns zu Hause heiß geliebt. Immer, wenn ich in Deutschland bin, wundere ich mich, dass die in den Buchhandlungen nicht überall im Stapel liegen!“ Axel Scheffler (Kinderbuchautor und -illustrator)

Texte in Zusammenarbeit mit Monika Osberghaus
mit Illustrationen von Susanne Göhlich


Im Gefängnis – Ein Kinderbuch über das Leben hinter Gittern

ab 8 Jahre


Sinas Papa muss ins Gefängnis. Er hat etwas Schlimmes getan und muss nun dafür geradestehen. Sina versteht das alles nicht. Sie hat keine Ahnung von dem Ort, an dem ihr Papa jetzt lebt. Für Kinder wie Sina ist dieses Buch. Aber auch für alle anderen. Denn das Gefängnis ist ein Ort, von dem jeder weiß, dass es ihn gibt, den aber kaum jemand kennt. Ein schlimmer und ein interessanter Ort. Vom ersten Tag an begleiten wir Sinas Papa. Wir erfahren alles über den Alltag hinter Gittern: was es dort zu essen gibt, wer dort alles lebt und arbeitet, wie ein Haftraum aussieht, was die Gefangenen den ganzen Tag lang machen. Und wie es ist, wenn man wieder rauskommt.

Text in Zusammenarbeit mit Monika Osberghaus
mit Illustrationen von Susann Hesselbarth